Wir sind was ihr VOLT!
- Michael Scharsig
- 8. Feb.
- 2 Min. Lesezeit

„Du kannst alles shuffeln“
Staffel 2, Episode 2 – Wir sind was ihr VOLT! zu Gast: Frances Noltekuhlemann (Spitzenkandidatin, VOLT) „Wenn Du nicht zufrieden bist – warum möchtest Du dann das kleinere Übel wählen und Deine Stimme wieder einer Partei geben, die da sitzt?“ – Frances Noltekuhlemann tritt für VOLT zu den vorgezogenen Neuwahlen am 23. Februar als Spitzenkandidatin in den Wahlkampf und steht mit ihrer Partei für pragmatische und ideologiefreie Europapolitik ohne Grabenkämpfe. Mittlerweile ist die Partei in allen 16 Bundesländern zur Wahl zugelassen und strebt hohe Ziele an.
Gedanken zur Folge:
Dass sich Frances mitten im Wahlkampf die Zeit für diese Folge genommen hat, freut mich sehr, denn wir erleben aktuell wieder hochpolitische Zeiten, in denen es mir persönlich als Mitglied ihrer Partei wichtig ist, eben darüber zu sprechen. Was ist die richtige Antwort auf Populismus und Rechtsruck? „Ich fühle mich tatsächlich relativ wichtig aktuell“, meint sie und spielt damit auf die positive, evidenzbasierte und pan-europäische Politik ihrer Partei an. Sie selbst erlebe viel Hass und Hetze, bliebe aber mutig und fordere das auch von der Bevölkerung.
Wir spielen ein bisschen Wahl-o-Mat, besprechen große Themen wie die Abschaffung des Veto-Rechts für EU-Mitgliedsstaaten oder digitale Transformation, aber auch, warum Hund Leni Vorrang hat, wenn sie „Pipi muss“ und wie harmonische Musik Frances bei der Arbeit hilft. Als Werbetexter kann ich es mir außerdem nicht verkneifen, Slogan und Wahlplakat von VOLT unter die Lupe zu nehmen und ja, auch über die Brandmauer müssen wir kurz reden. Was es dazu zu sagen gibt und wie Frances das alles erlebt, erfahrt ihr in Folge 8. „Sei kein Arschloch“ und hör sie Dir an! 😉
(DKAS könnt ihr u.a. auf Spotify, Soundcloud, Deezer, YouTube, Amazon und RTL+ anhören.)
Comments