top of page
Test II.webp

Mindset Mike: Wolf sein ist zum heulen!

  • Autorenbild: Michael Scharsig
    Michael Scharsig
  • 2. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit
Satirische Collage von Mindset Mike

Auuuuuhuuu! 🐺 Es ist nie ein schönes Gefühl, abgeschossen zu werden. Das kennen wir aus dem Arbeitsalltag. Nun hat ein Auuuuuusschuss im Europarat aber beschlossen, auch den Schutzstatus der Wölfe herabzusetzen. Wusstet ihr, dass Wölfe dabei gar keine Abfindung bekommen? Wild, wie der Nachwuchs sagen würde.


In den letzten 10 Jahren hat sich die Zahl der Wölfe in Europa verdoppelt. Eine echte Erfolgsstory. Über 65.000 Nutztiere sind derweil in ihren Mägen gelandet. Der Wolf ist nicht im Schafspelz, er frisst ihn. Ein Interessenkonflikt. Ein Image-Wechsel. Aber ein erfolgreicher. Oder doch nicht?


Im Business wird oft von „Wölfen im Anzug“ gesprochen – Menschen, die bereit sind, Risiken einzugehen und sich durchzusetzen. „Sei ein Wolf. Jage deine Träume und sei bereit, für deinen Erfolg zu kämpfen!“ Alle wollen der nächste Wolf of Wallstreet sein. Danke, Leo! 


Aber zu welchem Preis?


Was bedeutet es wirklich, wie ein Wolf zu sein? In der Natur sind Wölfe keine coolen Einzelgänger. Sie sind Teil eines Rudels. Macher. Aber Zusammenmacher! Vielleicht sollten wir uns fragen: Wie gut arbeiten wir in unseren eigenen „Rudeln“? Sind wir bereit, unsere Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen oder sehen wir sie eher als Konkurrenz? 🤔


Denn: Ein Wolf muss ständig auf der Hut sein, um nicht selbst zum Opfer zu werden – sei es durch Jäger oder durch das Versagen seines Ökosystems. Ähnlich ist es im Berufsleben: Der Druck steigt, die Konkurrenz wird härter und die Ressourcen sind begrenzt. Und am Ende landest Du trotz aller Errungenschaften vielleicht trotzdem auf der Abschussliste. 


Die Entscheidung des Europarats könnte uns also auch eine wichtige Lektion erteilen: Manchmal sind drastische Maßnahmen notwendig, um das Gleichgewicht wiederherzustellen – sei es in der Natur, im Büro oder in unserem Mindset. Was nützen all die grauen Haare, das dicke Fell? „Sei ein Wolf“ klingt großartig, aber die Gewinnerinnen und Gewinner hier könnten die Schafe sein. Wie tief geht das bitte? 🤯


Fazit:


Der Markt regelt. Die Natur aber auch. Vielleicht sollten wir uns weniger auf das Jagen konzentrieren und mehr darauf achten, wie wir gemeinsam als Rudel wachsen können. Oder als Herde. Denn kein Schaf wird nun die Entscheidung des Europarats anfechten. Diese Runde geht an sie, die Konkurrenz wird nieder-"gemäht". 🐑💪


Euer Mindset Mike!

Comments


Beitrag: Blog2 Post
bottom of page