top of page

MAMA, LIFE HAD JUST BEGUN.

  • Autorenbild: Michael Scharsig
    Michael Scharsig
  • 15. Aug.
  • 3 Min. Lesezeit
Foto aus meiner Jugend, mit meiner Mutter und meinem Bruder

Du hast Dich immer zwischen uns und all die Stürme und das Chaos gestellt, wenn wir selbst noch zu jung waren das alles zu begreifen.


Dank Dir & Papa sind wir aufgewachsen mit Strandurlaub, Filmabenden, Teamsport & einem immer perfekt gedeckten Tisch zum Abendessen. 


Du hast Dich mit meinen Lehrern gestritten, für Dinge, die ich verbockt habe. Hast nie Streit zwischen mir & meinem Bruder akzeptiert.


Du hast Sally in unser Leben geholt und in Deinen Armen gehalten, als sie von uns ging. Nur, damit wir nicht dabei sein müssen. 


Jetzt sitze ich hier zwischen Deinen Malereien und all den Pflanzen, die Du so geliebt hast. Und sie alle tragen Deinen Namen. 


Ich habe von Dir so viel gelernt & geerbt. Das Teilen, das Miteinander, das Freundlichsein, das Kreative, den Quatsch und die Fürsorge. 


Was würde ich dafür geben, Dir auch zum 100.Mal zu erklären, wie man eine Mail mit Anhang verschickt.


Mich mit Dir durch Wolfgang-Petry-Alben zwingen, oder durch alte Sissi-Zitate und Anekdoten aus eurer Sambia-Reise.


Du wolltest nie viel vom Leben. Du wolltest leben. Du hast uns das beste Leben ermöglicht, das ich mir wünschen könnte.


Ich trauere, aber ich bin auch dankbar. Dankbar, noch einmal Weihnachten, Silvester und sogar eine Fußball-EM mit Dir erlebt zu haben. 


Dankbar, dass ich noch einmal Deine Hand halten durfte. Manchmal fühlen sich viele Stunden wie wenige Minuten an.


Dankbar, dass Du nach all Deinen gewonnenen Kämpfen nun nicht mehr leiden musst. Und Sorgen musst Du Dir auch keine mehr machen. 


Du hast uns immer über alles gestellt. “Wir vier sind eine Einheit” hast Du immer gesagt. Und das sind wir auch jetzt. Du bist und bleibst hier.


Eine Woche vor unserem Abschied hast Du noch mit mir auf eurem Balkon gesessen, den Du im Sommer immer so eifrig dekorierst. 


Du hast mir wortwörtlich gesagt “Tue, was Dich glücklich macht. Gehe dorthin, wo Du glücklich wirst. Meinen Segen hast Du.”


In Deiner letzten Nacht warst Du es, die ihren Weg gewählt hat. Wir standen vor einer schweren Wahl & selbst diese Entscheidung hast Du uns abgenommen.


Du hast Dir Deinen Frieden erkämpft. Einen Frieden, den Du so sehr verdienst. Grüß unsere große Schwester. Danke für Deine Liebe. Wir tragen Dich in uns.



WHO WANTS TO LIVE FOREVER.



ree

Eine Palliativstation bietet schwerkranken Menschen eine Umgebung, in der nicht das Heilen, sondern das Lindern von Schmerzen und das Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Neben einer besonders einfühlsamen medizinischen Versorgung sorgt das Team auch für seelische und soziale Unterstützung – für Patient:innen wie auch für Angehörige. Die Atmosphäre ist oft ruhiger, persönlicher und auf menschliche Nähe ausgerichtet, was ein Gefühl von Geborgenheit schafft. So entsteht ein Ort, an dem Lebensqualität und Würde in den letzten Lebensphasen an oberster Stelle stehen.


2017 wurde der Förderverein des Interdisziplinären Zentrums für Palliativmedizin gegründet. Durch die besondere Ausstattung der Station und das umfassende Versorgungskonzept sind finanzielle Aufwendungen nötig, die über die gesetzlich geregelte Finanzierung durch die Krankenkassen hinausgehen. Für eine intensive, ganzheitliche Umsorgung der Patienten und für bestimmte Leistungen ist die Station auf die Unterstützung durch Geldspenden dringend angewiesen. Darauf möchte ich hier hinweisen, denn ich bin sehr dankbar für jede Person, die meinen Eltern auf ihrem letzten Weg zur Seite standen und sie dabei begleitet haben.



Postanschrift

Förderverein des IZP e. V. Universitätsklinikum Düsseldorf Gebäude 13.52.U1.50 Moorenstr. 5 40225 Düsseldorf

Kommentare


Beitrag: Blog2 Post
test.png
bottom of page